Andere Gästeführungen sind nur nach Genehmigung und unter Einhaltung der im Würzburger Dom geltenden Führungsrichtlinien für Fremdführungen möglich. Diese Regeln finden Sie hier Nur wo Begeisterung aufkommt, kann der Funke überspringen! Nur wo Menschen sich von der Begeisterung anderer anstecken lassen, kann eine ausstrahlungskräftige Gemeinschaft wachsen. Das ist so in unserem. beantworten Ihre Fragen rund um den Dom und das Bistum Würzburg; beraten Sie gerne in der Auswahl der Literatur ; Öffnungszeiten und Kontakt. Geöffnet: Montag bis Samstag von 09:30 bis 17:30 Uhr | sonn- und feiertags geschlossen. Dominfo Würzburg Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz), 97070 Würzburg 09 31-386 62 900 information.dom@bistum-wuerzburg.de. Kontakt. Dominfo Würzburg. Dominfo Würzburg Domstraße 40 (direkt auf dem Domplatz) 97070 Würzburg Telefon: 09 31-386 62 90 Museum am Dom, Würzburg Würzburg Altstadt, Die Dauerausstellung im Museum am Dom in Würzburg, eröffnet im März 2003, zeigt Kunstwerke aus dem 10 bis 21 Jahrhundert. Ihr spannungsreiches Miteinander und Gegenüber von alter und neuer Kunst basiert auf einem eigenen Museumskonzept, das die präsentierten Arbeiten durch Überschriften bündelt und einleitet - Verben wie hoffen.
Öffnungszeiten: Mo - Sa 10 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertag 13 - 18 Uhr. Weitere Informationen: www.dom-wuerzburg.de . Lage im Stadtplan: >>> zurück. Kontakt . Dom Info Würzburg Domstraße 40 (direkt am Domplatz) 97070 Würzburg Tel: 09 31 / 38 66 29 00 Fax: 09 31 / 38 66 28 99 Kontakt aufnehmen. Weitere Infos. Weltkulturerbe Residenz Festung Marienberg Alte Mainbrücke Käppele. Seit seiner Eröffnung 2003 präsentiert das Museum am Dom auf 1 800 Quadratmetern etwa 300 Kunstwerke, die ein Jahrtausend umspannen. In einem spannungsreichen Miteinander und Gegenüber von alter und neuer Kunst treffen zum Beispiel Werke von Tilman Riemenschneider und Johann Peter Wagner auf Arbeiten von Ernst Barlach, Käthe Kollwitz und Joseph Beuys, aber auch Wolfgang Mattheuer und. Kontakt Dom-Info Würzburg Domstraße 40 97070 Würzburg Telefon: 0931 - 386-62900 E-Mail: information.dom@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten . Montag bis Samstag: 9.30 bis 17.30 Uhr; An Sonn- und Feiertagen ist geschlossen; Siehe auch . Dürschlaghaus; Weblinks . Homepage der Dom-Info; Kartenausschnit Der Würzburger Kiliansdom ist nicht nur Bischofskirche, sondern auch gleichzeitig Pfarrkirche der Dompfarrei St. Kilian im Dekanat Würzburg Stadt. Neben dem Kiliansdom gehören zur Dompfarrei die Marienkapelle am Marktplatz als Bürgerkirche sowie die neben dem Dom gelegene weitere Pfarrkirche Neumünster, denn nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Pfarrei Neumünster der Dompfarrei. Mitten In Würzburgs pulsierendem Zentrum empfängt das MAD seine Besucher. 2003 als Kunstmuseum der Diözese eröffnet, verspricht das Museum am Dom seither erstaunlichen Kunstgenuss sowie anregende, lebensnahe Impulse.. Vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart spannt sich der Bogen an inspirierenden Kunstwerken von Künstlern wie Yehuda Bacon, Joseph Beuys, Alexej von Jawlenski, Käthe.
Als Würzburger Dom wird der St. Kiliansdom zu Würzburg auch bezeichnet, er ist eine römisch-katholische Kirche und wurde nach dem heiligen Kilian genannt. Dieser Dom ist auch ein Bauwerk deutscher Baukunst, aber vor allem das viertgrößte romanische Kirchengebäude im Land. Foto: DXR - CC BY-SA 3.0. Im Jahre 1040 hat Bischof Bruno damit begonnen, die romanische Kirche zu bauen. Die. Buchhandlung Am Dom Kürschnerhof 2 in Würzburg Altstadt, ☎ Telefon 0931 355770 mit ⌚ Öffnungszeiten und Anfahrtspla Cafe am Dom Kürschnerhof 2 in Würzburg Altstadt, ☎ Telefon 0931/4524999 mit ⌚ Öffnungszeiten, Bewertungen und Anfahrtspla Kontakt . Besucheradresse Burkardushaus Am Bruderhof 1 97070 Würzburg Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der Seite des Burkardushauses. Postadresse Domschule Würzburg Postfach 11 04 55 97031 Würzburg. Telefon: 0931 386-43 111 Fax: 0931 386-43 299 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Größere Karte anzeigen. Team.
Dominfo Würzburg Domstraße 40 97070 Würzburg Tel. 09 31 / 38 66 29 00 E-Mail: information.dom @bistum-wuerzburg.de www.dom-wuerzburg.de. Öffnungszeiten der Dominfo: Montag - Samstag 9:30 - 17:30 Uhr An Sonntagen und Feiertagen geschlosse Kontakt Dommusik Würzburg Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro) Domerschulstraße 2 (Postanschrift) 97070 Würzburg. info@wuerzburger-dommusik.de . Tel. 0931 386 62271. Der Würzburger Dom und seine Glocken. Der Dom hat heute 20 Glocken mit einem Gesamtgewicht von 26 Tonnen. Sie bilden eines der größten Kirchengeläute Deutschlands. Am Neujahrstag 2014 hat der Bayerische Rundfunk das traditionsreiche Zwölfuhrläuten dem Dom in Würzburg gewidmet. Sie hören hier einen Mitschnitt der 3-minütigen Sendung Cafe am Dom - Bassanese. An einem der schönsten Plätze in Würzburg dem Alltag genussvoll entfliehen. Historische Umgebung, fränkische Gemütlichkeit und ein bisschen italienisches Dolce Vita. Der gesellige Treffpunkt für Menschen, die Qualität und Service schätzen. Speisekarte Eiskarte. So erreichen Sie uns. Reservierung. Gerne nehmen wir Ihre Reservierung unter 0931 4524999 entgegen.